avatarFlag
avatarFlag
Play online
Searching for players
avatar
avataravataravataravataravataravataravataravataravataravataravataravataravataravataravataravataravataravataravataravataravataravataravataravataravataravataravataravataravataravataravataravatar
Deine Verbindung wurde unterbrochen
Multiplayer
vs KI
Confetti
bannerbanner
VictoryVictoryShineavatar
PunktestandGewonnene RundenGesamtanzahl der Runden
000
Play again
Nochmal spielen
Keine Züge mehr. Ziehe einen Stein.
The opponent has no moves and must draw
Lobby Title
Subtitle
Create room
Play against AI
Close
Keine Züge verfügbar
avatar
avatar
Avatar ändern
Land ändern
Close
Avatar
Avatar
Avatar
Avatar
Avatar
Avatar
Avatar
Avatar
Avatar
Avatar
Avatar
Avatar
Avatar
Avatar
Avatar
Avatar
Avatar
Avatar
Avatar
Avatar
Avatar
Avatar
Avatar
Avatar
Avatar
Avatar
Avatar
Avatar
Avatar
Avatar
Avatar
Avatar
Close
Flag
AD
Flag
AE
Flag
AF
Flag
AG
Flag
AI
Flag
AL
Flag
AM
Flag
AN
Flag
AO
Flag
AR
Flag
AS
Flag
AT
Flag
AU
Flag
AW
Flag
AZ
Flag
BA
Flag
BB
Flag
BD
Flag
BE
Flag
BF
Flag
BG
Flag
BH
Flag
BI
Flag
BJ
Flag
BL
Flag
BM
Flag
BN
Flag
BO
Flag
BR
Flag
BS
Flag
BT
Flag
BW
Flag
BY
Flag
BZ
Flag
CA
Flag
CD
Flag
CF
Flag
CG
Flag
CH
Flag
CI
Flag
CK
Flag
CL
Flag
CM
Flag
CN
Flag
CO
Flag
CR
Flag
CU
Flag
CV
Flag
CW
Flag
CY
Flag
CZ
Flag
DE
Flag
DJ
Flag
DK
Flag
DM
Flag
DO
Flag
DZ
Flag
EC
Flag
EE
Flag
EG
Flag
EN
Flag
ER
Flag
ES
Flag
ET
Flag
FI
Flag
FJ
Flag
FK
Flag
FM
Flag
FO
Flag
FR
Flag
GA
Flag
GB
Flag
GD
Flag
GE
Flag
GF
Flag
GH
Flag
GI
Flag
GL
Flag
GM
Flag
GN
Flag
GP
Flag
GQ
Flag
GR
Flag
GT
Flag
GU
Flag
GW
Flag
GY
Flag
HK
Flag
HN
Flag
HR
Flag
HT
Flag
HU
Flag
ID
Flag
IE
Flag
IL
Flag
IN
Flag
IQ
Flag
IR
Flag
IS
Flag
IT
Flag
JM
Flag
JO
Flag
JP
Flag
KE
Flag
KG
Flag
KH
Flag
KI
Flag
KM
Flag
KN
Flag
KP
Flag
KR
Flag
KW
Flag
KY
Flag
KZ
Flag
LA
Flag
LB
Flag
LC
Flag
LI
Flag
LK
Flag
LR
Flag
LS
Flag
LT
Flag
LU
Flag
LV
Flag
LY
Flag
MA
Flag
MC
Flag
MD
Flag
ME
Flag
MF
Flag
MG
Flag
MH
Flag
MK
Flag
ML
Flag
MM
Flag
MN
Flag
MO
Flag
MP
Flag
MQ
Flag
MR
Flag
MS
Flag
MT
Flag
MU
Flag
MV
Flag
MW
Flag
MX
Flag
MY
Flag
MZ
Flag
NA
Flag
NC
Flag
NE
Flag
NG
Flag
NI
Flag
NL
Flag
NO
Flag
NP
Flag
NR
Flag
NZ
Flag
OM
Flag
PA
Flag
PE
Flag
PF
Flag
PG
Flag
PH
Flag
PK
Flag
PL
Flag
PM
Flag
PR
Flag
PS
Flag
PT
Flag
PW
Flag
PY
Flag
QA
Flag
RE
Flag
RO
Flag
RS
Flag
RU
Flag
RW
Flag
SA
Flag
SB
Flag
SC
Flag
SD
Flag
SE
Flag
SG
Flag
SH
Flag
SI
Flag
SK
Flag
SL
Flag
SM
Flag
SN
Flag
SO
Flag
SR
Flag
SS
Flag
ST
Flag
SV
Flag
SX
Flag
SY
Flag
SZ
Flag
TC
Flag
TD
Flag
TG
Flag
TH
Flag
TJ
Flag
TL
Flag
TM
Flag
TN
Flag
TO
Flag
TR
Flag
TT
Flag
TV
Flag
TW
Flag
TZ
Flag
UA
Flag
UG
Flag
US
Flag
UY
Flag
UZ
Flag
VA
Flag
VC
Flag
VE
Flag
VG
Flag
VI
Flag
VN
Flag
VU
Flag
WF
Flag
WS
Flag
XK
Flag
YE
Flag
YT
Flag
ZA
Flag
ZM
Flag
ZW
Close
Passende Steine anzeigen
Spinner hervorheben
Sound effects
Show matching tilesHighlight spinnerSound effects
Close
new game icon@2xNeues Spiel
SettingsEinstellungen
game modes icon@2xSpielmodiTriangleCreated with Sketch.

Domino-Bergen

Domino-Bergen ist eine faszinierende Variante des klassischen Dominospiels, die strategisches Gameplay mit einzigartigen Wertungsmechaniken kombiniert. Dieses packende Spiel hat sich seinen Platz unter den interessantesten Domino-Varianten verdient und bietet Spielern ein einzigartiges Erlebnis, das sich von traditionellen Dominospielen unterscheidet.

Was ist Domino-Bergen?

Domino-Bergen entstand als spezialisierte Variante des traditionellen Dominospiels und leitet seinen Namen vom deutschen Wort für Berge ab. Es zeichnet sich durch sein einzigartiges Wertungssystem und Spielmechaniken aus, was es besonders attraktiv für Gelegenheits- und strategische Spieler macht.

Das Spiel ist für zwei bis vier Spieler geeignet und verwendet einen Standard-Doppel-Sechs-Dominosatz mit 28 Steinen. Was diese Variante auszeichnet, ist ihr besonderes Wertungsprinzip, das Spieler für das Erstellen von passenden Enden in einer einzelnen Spielreihe belohnt. Dieser innovative Ansatz verwandelt das traditionelle Spiel in ein nuancierteres strategisches Erlebnis.

Wie spielt man Domino-Bergen?

Die Grundlage dieser Domino-Variante liegt in ihrem sorgfältig strukturierten Aufbau und Regelsystem, das ein ausgewogenes und fesselndes Spielerlebnis schafft.

Das Spiel beginnt mit einer spezifischen Verteilung der Steine basierend auf der Anzahl der Spieler. In einem Zwei-Spieler-Spiel erhält jeder Spieler sechs Steine. Die übrigen Steine bilden den Talon, aus dem Spieler während des Spiels zusätzliche Steine ziehen können. Allerdings müssen beim Aufbau des Talons immer zwei Steine reserviert bleiben und können von den Spielern nicht gezogen werden. Diese Regel schafft ein interessantes strategisches Element, da die Spieler berücksichtigen müssen, dass nicht alle Steine des Dominosatzes für das Spiel verfügbar sein werden.

Spielregeln

Der Spieler mit dem niedrigsten Pasch eröffnet das Spiel, indem er seinen Stein legt. Das Spiel geht im Uhrzeigersinn weiter, wobei jeder nachfolgende Spieler Steine an beiden Enden der sich entwickelnden Reihe anlegt. Pasche werden quer zur Spiellinie gelegt, fungieren aber nicht als Spinner.

Wenn ein Spieler keinen legalen Zug machen kann, muss er Steine aus dem Talon ziehen, bis er einen Stein legen kann. Wenn der Talon bis auf die zwei reservierten Steine erschöpft ist und ein Spieler immer noch nicht legen kann, muss er seinen Zug passen.

Wertungssystem

Die Wertung in Domino-Bergen ist besonders innovativ:

  • Spieler erhalten 2 Punkte, wenn ihr Stein passende Enden an der Reihe erzeugt (bekannt als "Doppelkopf").
  • Ein "Dreierkopf" entsteht, wenn ein Zug ein Ende an einen offenen Pasch anpasst und bringt 3 Punkte ein.
  • Besondere Wertungseinschränkungen gelten, wenn Spieler sich dem Sieg nähern: Diejenigen, die 3 Punkte vom Gewinn entfernt sind, erhalten nur 2 Punkte für erfolgreiche Kombinationen.
  • Der Spieler, der den eröffnenden Pasch zu Beginn des Spiels setzt, erhält automatisch 2 Punkte für den ersten "Doppelkopf" der Partie. Dies bedeutet, dass der Spieler, der das Spiel eröffnet, immer einen Vorteil hat.

Das Spiel geht weiter, bis ein Spieler 15 Punkte erreicht. Das Spiel kann entweder dadurch enden, dass ein Spieler alle seine Steine verwendet (Domino) oder wenn das Spiel blockiert wird. Im letzteren Fall gewinnt der Spieler mit der niedrigsten Augensumme.

Strategische Tipps zum Gewinnen von Domino-Bergen

Domino-Bergen erfordert eine Kombination aus taktischem Denken und sorgfältiger Beobachtung. Das Verstehen und Umsetzen dieser Schlüsselstrategien kann deine Gewinnchancen erheblich verbessern.

Zähle deine Farben

Behalte im Auge, wie oft jede Farbe auf dem Spielfeld erscheint. In einem Doppel-Sechs-Satz kommt jede Farbe insgesamt achtmal vor, und die Hälfte dieser Anlegemöglichkeiten wird jedes Mal verbraucht, wenn ein Pasch gespielt wird. Diese Zähltechnik hilft, mögliche Züge vorherzusagen und deine Strategie entsprechend zu planen.

Verwalte deine Pasche

Halte deine Pasche so lange wie strategisch sinnvoll zurück, da sie Möglichkeiten für Dreierköpfe bieten. Sei jedoch vorsichtig, sie nicht zu lange zu halten, da du sonst am Ende des Spiels mit hochwertigem Steinen zurückbleiben könntest.

Strategisches Punkten

Wenn du mehrere Punktemöglichkeiten hast, überlege, welcher Zug den besten langfristigen Vorteil bietet. Denk daran, dass Dreierköpfe (3 Punkte wert) wertvoller sind als Doppelköpfe (2 Punkte wert), also plane deine Züge so, dass du diese Möglichkeiten maximierst.

Beobachte deine Gegner

Achte darauf, wann Gegner passen oder Steine ziehen, da dies Informationen über die Farben preisgibt, die ihnen fehlen. Dieses Wissen kann dir helfen, blockierende Züge zu planen und ihre möglichen Spielzüge vorherzusehen.

Endspiel-Management

Wenn du dich dem Sieg näherst, denk daran, dass Wertungseinschränkungen gelten, wenn du 3 Punkte vom Gewinn entfernt bist. Plane deine Züge entsprechend und wisse, dass Dreierköpfe in diesen Situationen nur 2 Punkte bringen werden.

Blockiertaktiken

Setze Blockierstrategien ein, um Gegner am Punkten zu hindern, wenn Punktemöglichkeiten begrenzt werden. Manchmal kann es genauso wertvoll sein, einen Gegner am Punkten zu hindern, wie selbst Punkte zu erzielen.

Der Erfolg bei Domino-Bergen hängt stark von taktischer Steinplatzierung und sorgfältiger Beobachtung der offenen Enden ab. Spieler müssen ein ausgeprägtes Gespür für Timing und Chancenerkennung entwickeln, um ihr Punktepotenzial zu maximieren und gleichzeitig die Chancen ihrer Gegner zu minimieren.

 

Domino-Bergen veranschaulicht die Entwicklung traditioneller Dominospiele, indem es ausgeklügelte Wertungsmechanismen integriert und gleichzeitig die grundlegende Attraktivität des Dominospiels beibehält. Seine einzigartige Kombination aus strategischer Tiefe und unkomplizierten Mechaniken macht es zu einer ausgezeichneten Wahl sowohl für Gelegenheitsunterhaltung als auch für Wettkampfspiele.
 

Domino-App

von Appgeneration Software

Star rating
Wir haben noch mehr Online-Spiele für dich. Spiele jetzt!
BubbleshooterBubble Shooter 365 Klassisches Puzzlespiel JigsawJigsaw 365 Kostenlose Online-Puzzles MahjongMahjong Online 365 Klassisches Puzzlespiel ReludiReludi Online Spiele SolitaireSolitaire 365 Klassische Kartenspiele SudokuSudoku Genius Klassisches Zahlenrätsel Word SearchSuchsel 365 Klassische Worträtsel MinesweeperDominoes Klassisches Rätselspiel